Geführte Eislauftouren auf Natureis in der schwedischen Wildnis 

Geführte Eislauftouren durch das Naturreservat Malingsbo - Kloten in Schweden, nur 2,5 Autostunden von der schwedischen Hauptstadt Stockholm entfernt.

Zwischen einer ausreichend dicken und sicheren Eisschicht und zu viel Schnee auf dem Eis gibt es eine normalerweise eine Zeitspanne, in der optimale Bedingungen herschen, um fantastische und unvergessliche Eislauftouren zu erleben. Normalerweise sind diese Bedingungen zwischen Mitte Dezember bis Mitte Januar zu finden.

Eislauftouren auf Natureis

Der einheimische und erfahrene Eislauf-Guide Mikael Nilsson nimmt Euch mit auf einem Ausflug zu den besten Eislaufstellen (je nach Eis) im Naturreservat Malingsbo - Kloten. Wenn sich die Dunkelheit des Winterabends über die Wälder legt, könnt ihr ein leckeres Zwei-Gang-Menü bei Kerzenschein in der Wilderness Lodge genießen. Das Essen wird dabei aus regionalen Produkten mit vielen Zutaten aus dem Wald zubereitet. Nach dem Essen bleibt Zeit um es sich vor dem warmen Kamin gemütlich zu machen und Geschichten von wilden Tieren und  den Erlebnissen der Eislauftour auszutauschen. Danach geht es für einen erholsamen Schlaf in die gemütlichen Betten.

Eislauftour – zwei ganzeTage Eislaufen mit Verpflegung und Unterkunft

4000 SEK /Person. Kinder unter 15 Jahren: 3500 SEK

Die geführte Tour beinhaltet: zwei ganze Tage Eislaufen in der grössten Naturreservat in Schweden, zwei Wildnispicknicks mit Elch- und Rentierwraps, mit Gemüse, Beeren aus der Gegend, lokalen Früchten, Tee oder Kaffee, ein Zwei-Gang-Menü mit vielen Zutaten direkt aus dem Wald, eine Übernachtung im Doppelzimmer, Bettwäsche, Handtücher, Frühstück, Eislaufschuhe (inklusive Befestigungen an den Stiefeln der Teilnehmer), Sicherheitspins, helme und Sitzkissen.

Falls ein Transfer zu und von den Seen nötig ist, ist dieser ebenfalls inbegriffen.

Wo: Start-und Endpunkt ist Klotens Wilderness Lodge mit bequemen Betten, persönlicher Note und der wilden, skandinavischen Tierwelt gleich um die Ecke. Das Dorf Kloten liegt im Herzen des Naturreservats Malingsbo - Kloten an der Landstrasse 233 zwischen Skinnskatteberg und Kopparberg, 2,5 Stunden mit dem Auto von Stockholm entfernt

Saison: Die Eislauftour findet jeweils samstags und sonntags von Mitte Dezember bis Mitte Januar statt.

Teilnehmerzahl: 2 bis 8 Personen. Gruppen mit 4 oder mehr Teilnehmern können auch an anderen Tagen buchen sofern die Seen mit geeignetem Natureis überzogen sind.

Dauer: 2 Tage. Start: 09.00 Tag 1, Ende 17.00 Tag 2

Ausrüstung: Robuste Wanderstiefel und einen mittelgrossen Rucksack. Der Rucksack sollte trockene Ersatzkleidung verpackt in Plastiksäcken, Extrakleidung für die Pausen und etwas Platz für die Lunchpakete beinhalten. Skistöcke bei Bedarf. Sitzkissen für die Pausen sind inklusive.

Die Eislaufkufen können an allen gängigen Wander- und Winterschuhen montiert werden.

Information: Zu Beginn wird eine Einweisung mit detaillierten Informationen über die Tour anhand von Karten durchgeführt. Grundlegende Instruktionen zur Sicherheit beim Eisschuhlaufen und Informationen über Wölfe, die Wolfsterritorium in das Naturreservat Malingsbo - Kloten und werden zur Verfügung gestellt.

Sicherheit: Unser einheimischer Guide hat viel Erfahrung, sowie ein breites Wissen über die Eisverhältnisse und die Seen in diesem Gebiet. Der Guide ist von der schwedischen Lebensrettungsgemeinschaft zertifiziert und hat alle notwendigen Abzeichen und Lehrgänge zum Rettungsschwimmer absolviert. Rettungsseile, Eisspeere und ein Erste-Hilfe-Set werden auf jeder Tour mitgeführt.

Die Unterkunft während der Eislauftour

Die Unterkunft, welche in der Tour inkludiert ist, befindet sich in der Wilderness Lodge im kleinen Örtchen Kloten, im Herzen des Naturschutzgebietes Malingsbo - Kloten.

Die Wilderness Lodge befindet sich genau zwischen zwei Seen, welche sich perfekt zum Eislaufen eignen - dem Långvattnet und dem Klotensjön See. Falls die Voraussetzungen gegeben sind, können an beiden Tagen beide Seesysteme befahren werden. Die Distanz von der Wildernesslodge zum Klotensjön See beträgt 50 Meter, zum Långvattnet See 175 Meter.

www.wildernesslodge.se

Eislauftour- Wildnispicknick, Unterkunft und Frühstück

2500 SEK /Person. Kinder unter 15 Jahren: 2250 SEK

Programm gemäss dem obenstehenden Standardprogramm, allerdings ohne den zweiten Tag der Eislauftour.

Saison: Die Eislauftouren finden von Mitte Dezember bis Mitte Januar jeweils samstags und sonntags statt.

Gruppen mit 4 oder mehr Teilnehmern können auch an anderen Tagen buchen sofern die Seen mit geeignetem Natureis überzogen sind.

After wolf dinner

Die Eislauftour führt durch das Herz der schwedischen Wolfsreviere. Manchmal können wir Wolfsspuren sowie Überreste und Skelette von gerissenen Elchen sehen. Es kommt vor, dass wir Wölfe in der Ferne heulen hören. Mit viel Glück kann es sogar sein, dass wir auf den Touren Wölfe zu Gesicht bekommen, die Chance ist vorhanden, jedoch sehr gering.

Eislauftour – Wildnispicknick und Abendessen

1750 SEK /Person. Kinder unter 15 Jahren: 1500 SEK

Programm gemäss dem obenstehenden Standardprogramm, allerdings ohne den zweiten Tag der Eislauftour Tour, Unterkunft und Frühstück. Die Tourlänge beträgt 10 Stunden (09.00 - 19.00 Uhr).

Saison: Die Eislauftouren finden von Mitte Dezember bis Mitte Januar jeweils samstags statt.

Gruppen mit 4 oder mehr Teilnehmern können auch an anderen Tagen buchen sofern die Seen mit geeignetem Natureis überzogen sind.

Die Schlittschuhkufen können an allen gängigen Wander- und Winterschuhen montiert werden

Ice-skates 

Die Kufen werden vorne mit einem Metallbogen und an der Ferse mit einer robusten Nylonbindung am Schuh fixiert. Die Schlittschuhkufen sind qualitativ hochwertig und in einem guten Zustand. Die Schlittschuhkufen wurden zwischen 2018-2023 beschafft.

Eislauftouren mit Wildnispicknick

1500 SEK /Person. Kinder untrer 15 Jahren: 1250 SEK

Programm gemäss dem obenstehenden Standardprogramm, allerdings ohne den zweiten Tag der Eislauftour, Abendessen, Unterkunft und Frühstück. Die Tourlänge beträgt 8 Stunden (09.00 - 17.00 Uhr).

Saison: Die Eislauftouren finden von Mitte Dezember bis Mitte Januar jeweils samstags statt.

Gruppen mit 4 oder mehr Teilnehmern können auch an anderen Tagen buchen sofern die Seen mit geeignetem Natureis überzogen sind.

Unsere Eislauftouren sind von Nature's Best zertifiziert 

 

Erfahrt mehr über die Nature's Best Zertifizierung >>

Wie wissen wir, ob an den geplanten Daten optimale Verhältnisse zum Eislaufen herrschen?

Das können wir im Voraus nicht sicher wissen, da wir der Natur und den Wetterkonditionen ausgesetzt sind. Die Wetterbedingungen im Winter können schnell wechseln. Es kann sein, dass über Nacht viel Schnee fällt oder es einen Wärmeeinbruch gibt, was das Eislaufen unmöglich macht. Für diesen Fall haben wir ein adäquates Ersatzprogramm für die Eislauftour parat.

 Die lokale 2 Wochen-Wettervorhersage >>

Voraussetzung für die Schlittschuhtour

Eisdicke von mindestens 5 cm. Schneeschicht auf dem Eis von maximal 5 cm höhe.

Eislauftour - Ersatzprogramm 1 - Langlaufskitouren

Da wir von den natürlichen Wetterverhältnissen abhängig sind, kann es zu Touränderungen kommen, falls das Wetter zu den geplanten Terminen umschlagen sollte. Falls dies geschieht, so werden die Eislauftouren in Langlaufskitouren umgebucht und durchgeführt. Gebuchte Touren werden nicht abgesagt. Erfahrt mehr zu der Langlaufskitouren >>

Eislauftour- Ersatzprogramm 2 - Schneeschuhwanderung

Für den Fall, dass das erste Ersatzprogramm aufgrund der natürlichen Schneeverhältnisse (z.B. zu viel Neuschnee) nicht stattfinden kann, wird die geplante Eislautour durch eine Schneeschuhwanderung ersetzt. Gebuchte Touren werden nicht abgesagt.

 

Lesen Sie mehr über das Schneeschuhwandern >>

Informationen über die aktuellen Schlittschuhbedingungen

Fotos und Videos werden ständig auf der Facebookseite der Wilderness Lodge aktualisiert. Für aktuelle und genaue Informationen folgt  am Besten einfach dem untenstehenden Link zu unserer Facebookseite.

Nächste geführte Touren mit freien Plätzen

Werden auf der Facebookseite unten angekündigt. Manchmal sind zusätzliche Touren kurzfristig nur auf der Facebook-Seite unten (und nicht in den Programmen oben) ersichtlich.

Swedish Adventures