Schlittschuhverleih im Naturreservat Malingsbo - Kloten in Schweden
Verleih von Schlittschuhen im Naturreservat Malingsbo - Kloten, nur 2,5 Stunden Autofahrt von der schwedischen Hauptstadt Stockholm entfernt.
Zwischen einer genug dicken und sicheren Eisschicht und zu viel Schnee auf dem Eis gibt es normalerweise eine Zeitspanne, wo optimale Bedingungen herschen, um fantastische und unvergessliche Eislauftouren zu erleben. Normalerweise herrschen diese Bedingungen zwischen Mitte Dezember bis Mitte Januar vor.
Schlittschuhlaufen - Ein traumhaftes Gefühl - Als könnte man über Wasser gehen
Die Eiskristalle knistern zutausenden. Messerscharfe Kufen ziehen frische Spuren in die glänzende, noch unberührte Eisfläche. Es ist eine ganz besondere Erfahrung in einer gefrorenen Seenlandschaft Schlittschuh zu laufen. Die kalte Luft im Gesicht zu spüren, den Kreislauf in Schwung zu bringen und zu sehen, wie der Atem in der kalten Luft Wölkchen formt. Die lange und gewundene Seenlandschaft ist eingeramt von majestätischen Nadelwälder und an einigen Stellen erheben sich steile Felsen aus dem Wasser.
Vorschläge für Ausflüge
Ein Tag: Beim Eintages-Ausflug kann man sich entweder zwischen der nördlichen oder aber der südlichen Schlittschuhroute entscheiden. Die nördliche Route erlaubt einen Ausflug von 50 km, wobei die südliche mit 20 km etwas kürzer ist.
Zwei Tage: Bei einem Zweitages-Ausflug empfehlen wir Euch den nördlichen See an dem einen und den südlichen See an dem anderen Tag zu befahren.
Die Wilderness Lodge - Die perfekte Basis zum Schlittschuhlaufen
Ihr seid herzlich willkommen, die Nacht zwischen den zwei Ausflugstagen in der Wilderness Lodge, welche genau zwischen den beiden Routen in Kloten liegt, zu verbringen. Der Aufenthalt in der Wilderness Lodge bietet ausserdem eine ausgezeichnete Möglichkeit, sich auch am Abend vor und nach den Schlittschuhtouren zu erhohlen.
Der perfekte Ort - gelegen zwischen zwei Seen
Ihr findet die Wilderness Lodge und den Schlittschuhverleih von Nordic Discovery im kleinen Dorf Kloten, genau zwischen zwei wunderschönen Seen, dem Långvattnet und Klotensjön. Vom Verleih sind es gerade einmal 75 m zum Klotensjön und 125 m zum Långvattnet.
Die Schlittschuhkufen können an allen gängigen Wander- und Winterschuhen montiert werden
Die Kufen werden vorne mit einem Metallbogen und an der Ferse mit einer robusten Nylonbindung am Schuh fixiert. Die Schlittschuhkufen sind qualitativ hochwertig und in einem guten Zustand. Die Schlittschuhkufen wurden zwischen 2020-2015 beschafft.
Verleih von Schlittschuhen im Naturreservat Malingsbo-Kloten
Preise in SEK
Tag | Woche | Exkursion | Stunde | |
---|---|---|---|---|
Schlittschuhe | 200 | 1000 | ||
Eisspeer | 80 | |||
Sicherheitsleine | 80 | |||
Ski Stöcke | 80 | |||
Guide/ Lehrer | 500 |
In der Miete inbegriffen sind: Schlittschuhe zum Befestigen an Euren Schuhen, Sicherheitspins und eine Landkarte. Detailliertere Landkarten können gegen Aufpreis ausgeliehen werden.
Der persönliche Service von Nordic Discovery beinhaltet eine kurze Einweisung, die Routenplanung und das korrekte Anpassen und Montieren der Schlittschuhe.
Anzahl der verfügbare Schlittschuhe: 20 Paar.
Ausrüstung: Robuste Wanderschuhe und einen mittelgrossen Rucksack. Der Rucksack sollte trockene Ersatzkleidung verpackt in Plastiksäcken, Extrakleidung für die Pausen und etwas Platz für Essen und Trinken beinhalten. Skistöcke bei Bedarf.
Geöffnet: November - März
Der Schlittschuhverleih ist von November bis März nach Buchung geöffnet.
Der Schlittschuhverleih befindet sich in Kloten, zwischen Skinnskatteberg und Koppaberg (an der Verbindungsstraße 233) gelegen.
Informationen über die aktuellen Schlittschuhbedingungen
Fotos und Videos werden ständig auf der Facebookseite der Wilderness Lodge aktualisiert. Für aktuelle und genaue Informationen folgt am Besten einfach dem untenstehden Link zu unserer Facebookseite.
Prerequisite for ice-skating
An ice thickness of at least 5 cm. The snow depth on the ice can't be more than 5 cm.
Ice safety
The best safety is always in company with a knowledgeable ice-skating guide. When you join a guided tour, you will get an ice-skating guide with very good ice knowledge, in combination with local experience of the area's skating ice, with all the knowledge of the local variations of the ice thickness. The guide is a certified life guard after passing all tests on the Swedish life guard associations life guard education.
"Spurloser" Tourismus
Als Gast in der Natur ist man angehalten, respekt- und verantwortungsvoll mit ihr umzugehen. Bleibende Veränderungen oder gar Schäden sind in jedem Fall zu vermeiden. Die schwedische Natur zu nutzen ist verbrieftes Recht, das sogenannte Jedermannsrecht (Allemansrätten), aber Rechte bedeuten auch Pflichten. Die einzigen Spuren, die wir hinterlassen, sollten die Spuren der Kufen auf dem Eis sein.